WordPress Optimieren und Beschleunigen

ACD Internetservice WordPress Agentur für individuelles Webdesign Beratung - Konzeption - Ausführung
ACD Internetservice WordPress Agentur für individuelles Webdesign Beratung - Konzeption - Ausführung
ACD Internetservice WordPress Agentur für individuelles Webdesign Beratung - Konzeption - Ausführung
ACD Internetservice WordPress Agentur für individuelles Webdesign Beratung - Konzeption - Ausführung
Lassen Sie uns jetzt Ihre Webseite Beschleunigen & Optimieren

“ Jetzt ist der richtige Zeitpunkt „

WordPress Optimieren und Beschleunigen

Wie kann WordPress beschleunigt werden ?

WordPress zählt zu den gängigsten und beliebtesten Open-End Lösungen für Webdesigns und zum Erstellen von Online-Shops.
Natürlich gibt es immer Potenzial, die Ladezeiten oder Suchergebnisse zu verbessern.
Effizientes Theme, das Datenbank säubern, den Quell-Code aufräumen oder das Caching aktivieren tragen ebenfalls zur Optimierung bei.

Die Grundlagen zu optimieren, sorgt schon für eine kräftige Beschleunigung. Dazu gehören

Das Quell-Code aufräumen, das Datenbanken säubern und das Caching aktiveren sollten Teil jeder Wartung sein.

Wie ist vorzugehen ?

Ein effizientes Theme, die Datenbanken säubern, das Caching aktivieren und den Quell-Code aufräumen ist leichter gesagt als getan. Wie Sie es problemlos dennoch schaffen, erfahren Sie hier.

Das Hochladen großer Bilder verlangsamt die Ladezeit. Mit den Bildbearbeitungsprogrammen können Sie die Bildgrößen so reduzieren, dass sie weniger Speicher benötigen. Diese lassen sich mit den Online-tools compressor.io oder TinyPNG komprimieren. Mit dem WordPress Plugin Imagify lassen sich die Bilder ebenso gut komprimieren.

Lazy Load ermöglicht das Laden von Bildern, wenn man in den Bild-Bereich scrollt. Das lohnt sich vor allem dann, wenn viele Fotos oder Videos geladen werden müssen. Caching-Plugins wie WP-Pocket enthalten ebenfalls diese praktische Funktion.

Ungenutzte Plugins sollten entfernt werden. Plugins verlangsamen Ladezeiten. Daher sollten Sie so wenige wie möglich nutzen.

Datenbanken werden im Laufe der Zeit schnell vollgefüllt und daher langsam. Es lohnt sich daher diese mit dem Advance Database Cleaner zu säubern.

Die Nutzung von Webfonts sorgt für eine umfangreiche Auswahl an interessanten Schriften, allerdings verlangsamt das die Ladezeiten enorm. System Fonts sind die beliebteste Methode, um diese effizient zu nutzen.

Das Selektive Laden der Skripten und Styles kann mit den WordPress Conditional Tags bestimmt werden: codex.wordpress.org/Conditional_Tags. Eine weitere Möglichkeit ist das Plugin Asset CleanUp. Letzteres scannt die Webseite und erkennt sämtliche Skripte und CSS-Dateien. Während des Ladens können Sie bestimmen, was geladen werden soll und was nicht und so die Datenbanken säubern.

Der Code lässt sich mit Copy & Paste mit cssminifier.com oder minifier.org komprimieren.

Beim Caching aktivieren des WordPress Caching Plugins, wie WP Pocket oder WP Fastest Cache lässt sich die Performance steigern.

Das Updaten der PHP Version kümmert sich um die Beseitigung von Sicherheitslücken, der Komptabilität mit den aktuellen Themes, Plugins und WP-Versionen sowie eine bessere Performance.

Beim Hosting kommt es natürlich auch auf den Preis an. Günstigere Varianten bedeuten, dass sich einige User einen Host teilen. Das verlangsamt die Performance. Um das zu verbessern, empfiehlt sich ein All-Inkl-Hosting. Gute Erfahrungen haben User mit Webgo gemacht. Einer der gängigsten WordPress-Hoster ist Raidboxes.

Ein Content Delivery Netzwerk oder CDN hat die Aufgabe, statische Inhalte wie JS/CSS-Dateien oder Bilder extern zu hosten. Dadurch lässt sich die Server-Last merklich reduzieren

Wie ist vorzugehen ?

Nach der Umsetzung der vorab genannten Tipps, wie ein effizientes Theme, das Datenbanken säubern, das Caching aktivieren sowie das Quell-Code aufräumen beträgt die Ladezeit ca. 1,9 Sekunden.

Anfrage Webseite Beschleunigen

Webseite Beschleunigen
Unser Preis: 49.00 €